Impressum
Autohaus Härtel GmbH
Mindener Straße 100
49084 Osnabrück
Telefon: 0541-97113-0
Fax: 0541-97113-18
E-Mail: info@auto-haertel.de
Anbieterkennzeichnung
Geschäftsführer: Richard Härtel, Henning Härtel, Martin Graeß
Handelsregister: Registergericht Osnabrück HRB 17030
Umsatzsteueridentifikationsnr.: DE 426 589 671
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
www.ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Der Verkäufer (das Autohaus) wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Haftungshinweis
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben Links zu anderen Seiten gelegt und möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten, aller gelinkten Seiten in unserem Angebot. Die Erklärung gilt für alle auf der Site angebrachten Links.
Datenschutzerklärung
** Datenschutzerklärung
** Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Über Ihr Interesse an unserer Mydealer-Seite -- und damit an unserem Unternehmen -- freuen wir uns sehr. Der Schutz Ihrer privaten Rechte und Freiheiten liegt uns am Herzen; wir nutzen Ihre Daten nur für die dafür vorgesehenen Zwecke. Da uns wichtig ist, dass Sie jederzeit wissen, inwiefern wir Ihre Daten erheben, nutzen und ggfs. an Dritte übermitteln, informieren wir Sie nachfolgend umfänglich zur Verarbeitung Ihrer durch uns erhobenen bzw. bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Der Besuch unserer Mydealer-Seite ist grundsätzlich ohne die Angabe (personenbezogener) Daten möglich; sofern es ggfs. für ausgewählte Services Ausnahmen dazu gibt, werden wir diese in den folgenden Kapiteln erläutern. Wir halten uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten strikt an die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ggfs. weiterer datenschutzrelevanter Bestimmungen.
Für die allgemeinen Datenverarbeitungen ist die Volkswagen AG verantwortlich. Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der Volkswagen AG (https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutz.html)
** Name und Anschrift des für die Mydealer-Seite spezifische Datenverarbeitungen Verantwortlichen
Autohaus Härtel GmbH
Henning Härtel, Richard Härtel, Martin Graeß
Mindener Straße 100
49084 Osnabrück
Deutschland
Telefon: 0541-97113-0
E-Mail: info@auto-haertel.de
Website: https://volkswagen.de/de/haendler-werkstatt/autohaus-haertel-osnabrueck.html
** Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten der Autohaus Härtel GmbH
Herr Jörg ter Beek
Cortina Consult GmbH
Hafenweg 24
48155 Münster
Deutschland
Datenschutz-Team für allgemeine Datenschutzanfragen:
Team-E-Mail: dsb.auto-haertel@cortina-consult.de
Website: https://cortina-consult.com
** Aktualität der Datenschutzerklärung
Zur Gewährleistung stets aktueller Datenschutzinformationen im Zusammenhang mit den Diensten unserer Mydealer-Seite werden die Inhalte sowie notwendige Änderungen werden zeitnah umgesetzt.
Stand: 20.06.2024
** Rechte betroffener Personen
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht in Kapitel III umfangreiche Rechte für betroffene Personen vor, die wir Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachfolgend entsprechend erläutern:
Recht auf Auskunft
Diese Vorgabe betrifft insbesondere Angaben zu den folgenden Details der Datenverarbeitung:
* Zwecke der Verarbeitung
* Kategorien der Daten
* Ggfs. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
* Ggfs. die geplante Speicher-Dauer bzw. die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
* Hinweis zum jeweiligen Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch
* Bestehen des Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
* Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht bei Ihnen erhoben)
* Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling inkl. aussagekräftiger Informationen über die involvierte Logik, die Tragweite und die zu erwartenden Auswirkungen
* Ggfs. (geplante) Übermittlung an ein Drittland oder internationale Organisation
Recht auf Berichtigung
Ggfs. fehlerhafte Datenbestände werden wir umgehend berichtigen, sofern Sie uns über den Umstand entsprechend informieren.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
* Wegfall des Verarbeitungszwecks
* Widerruf ihrer Einwilligung und Fehlen einer sonstigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
* Widerspruch gegen die Verarbeitung ohne einen dem entgegenstehenden wichtigen Grund
* Unrechtmäßige Verarbeitung
* Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
* Datenerhebung erfolgte gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sofern eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
* Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer Daten (Einschränkung kann für die Dauer der Überprüfung auf unserer Seite erfolgen)
* Bei unrechtmäßiger Verarbeitung und sofern die Daten nicht gelöscht werden sollen, tritt an die Stelle der Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung
* Bei Wegfall der Verarbeitungszwecke, gleichzeitig benötigen Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
* Nach durch Sie erfolgtem Widerspruch gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO und für die Dauer der Prüfung, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern es technisch möglich ist und nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt, werden wir -- auf Ihr Verlangen hin -- Ihre Daten an einen anderen Empfänger (Verantwortlichen) übermitteln.
Recht auf Widerspruch
Sofern wir von Ihnen personenbezogene Daten (auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e oder f bzw. Art. 9 Abs. 2 a DSGVO) erheben bzw. erhoben haben und verarbeiten, besteht für Sie das Recht, jederzeit (mit Wirkung für die Zukunft) Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (inkl. Profiling) einzulegen. In Ausnahmefällen kann der Widerspruch unwirksam sein, z. B. wenn wir zwingende schutzwürdige Interessen für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihren Interessen überwiegen oder Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Sie haben ferner das Recht, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Ihrer Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken
gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Sofern wir von Ihnen personenbezogene Daten erheben bzw. erhoben haben und verarbeiten, besteht für Sie das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung --- einschließlich Profiling --- beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Ausnahmen dieser Vorgabe gelten, sofern die Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist oder Sie ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt haben. In jedem Fall treffen wir angemessene Maßnahmen, um Ihre Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person unsererseits, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Eine Liste der in Deutschland zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz oder unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/Kontaktfinder/kontaktfinder_node.html.
** Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung auf der Mydealer-Seite
Die nachfolgenden Angaben gelten für die Datenverarbeitungen auf der von der Volkswagen AG bereitgestellten Mydealer-Seite im Allgemeinen. Sofern abweichend von diesen Informationen Ausnahmen bzw. Ergänzungen dazu vorliegen, werden diese in den jeweiligen Abschnitten detailliert beschrieben.
Informationen zur Datensicherheit
Die Verantwortlichkeit zur Datensicherheit für die Website liegt in der Verantwortung des Volkswagen AG. Informationen hierzu sind der Datenschutzerklärung der Volkswagen AG (https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutzerklaerungen.html?myDealerId=49280) zu entnehmen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Vorgaben der DSGVO, je nach Art und Zweck der Verarbeitung wie folgt:
Erlaubnistatbestand Vorgabe der DSGVO
Informierte Einwilligung Art. 6 Abs. 1 a
Erfüllung eines Vertrags Art. 6 Abs. 1 b
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 b
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 c
Schutz lebenswichtiger Interessen Art. 6 Abs. 1 d
Wahrung unseres berechtigten Interesses Art. 6 Abs. 1 f
Unser berechtigtes Interesse
Unser nach Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO definiertes berechtigtes Interesse beruht auf der Verrichtung unserer Geschäftstätigkeit zur Aufrechterhaltung unserer Betriebsfähigkeit sowie Sicherung der Beschäftigung unserer Mitarbeiter.
Allgemeine Fristen für die Datenlöschung
Nach Wegfall des Speicherzwecks betragen die Aufbewahrungsfristen i. d. R. mindestens sechs bzw. zehn Jahre. Die Datenlöschung erfolgt grundsätzlich gemäß unserem Löschkonzept in der Regel unverzüglich, sofern dieser keine Aufbewahrungspflicht, Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder ein berechtigtes Interesse entgegensteht.
Löschung bzw. Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des vorgegebenen Zwecks erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks und nach Ablauf ggfs. vorhandener Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Sollte eine Löschung nicht möglich sein, wird stattdessen eine Sperrung der Daten vorgenommen.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen durch die Volkswagen AG
Sobald Sie unsere Mydealer-Seite besuchen, werden durch die Webserver der Volkswagen AG einige allgemeine Daten und technische Informationen erhoben. Verantwortlich für diese Verarbeitung ist die Volkswagen AG. Informationen hierzu sind der Datenschutzerklärung der Volkswagen AG (https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutzerklaerungen.html?myDealerId=49280) zu entnehmen.
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) ergibt sich für Sie die Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Beispiele für solche Verarbeitungen wie folgt:
Art bzw. Zweck der Verarbeitung
Notwendigkeit zum Abschluss eines Kaufvertrags (z. B. Ihre Anschrift)
Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung (z. B. Lieferung der Ware an Ihre Anschrift)
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Steuervorschriften)
Informationen zur Datensicherheit
Verantwortlich für die Datensicherheit dieser Website ist die Volkswagen AG. Informationen zur Datensicherheit sind der Datenschutzerklärung der Volkswagen AG (https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutzerklaerungen.html?myDealerId=49280) zu entnehmen.
** Informationen über spezifische Datenverarbeitungen auf der Mydealer-Seite
Ggfs. abweichend von bzw. ergänzend zu den oben genannten allgemeinen Informationen, finden Sie nachfolgend Details zu den individuellen Datenverarbeitungen auf unserer Mydealer-Seite.
Für die nachfolgend genannten Details zu den individuellen Datenverarbeitungen sind wir verantwortlich.
Probefahrt vereinbaren
Die verantwortliche Stelle für die weitere Verarbeitung bei Fahrzeugen aus der ID Familie ist die Volkswagen AG. Für alle anderen Fahrzeuge sind wir die für die weitere Verarbeitung verantwortliche Stelle.
Zweck der Verarbeitung ist die Vereinbarung einer Probefahrt
Rechtsgrundlage: Vertragsanbahnungsverhältnis (Art. 6 Abs. 1 b)
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe): Bei der Bearbeitung unterstützen uns die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, die Volkswagen Group Services GmbH sowie die Salesforce.com EMEA Ltd. als Auftragsverarbeiter.
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien): Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com EMEA Ltd. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0915) abrufen.
Speicherdauer: Dauer der Datenspeicherung Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit: keine
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten): keine
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung: In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung.
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben): Die Daten stammen in der Regel von der betroffenen Person, können aber auch von Dritten stammen.
Kategorien personenbezogener Daten: (Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer)
Angebot anfordern
Die verantwortliche Stelle für die weitere Verarbeitung bei Fahrzeugen aus der ID Familie ist die Volkswagen AG. Für alle anderen Fahrzeuge sind wir die für die weitere Verarbeitung verantwortliche Stelle.
Zweck der Verarbeitung ist die Abwicklung von Angebotsanfragen zu Volkswagen Fahrzeugen
Rechtsgrundlage: Vertragsanbahnungsverhältnis (Art. 6 Abs. 1 b)
Empfänger (bei Weitergabe): Bei der Bearbeitung unterstützen uns die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, die Volkswagen Group Services GmbH sowie die Salesforce.com EMEA Ltd. als Auftragsverarbeiter.
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien): Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com EMEA Ltd. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können.
Sie hier (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0915) abrufen.
Speicherdauer: Dauer der Datenspeicherung Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit: keine
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten): keine
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung: In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung.
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben): Die Daten stammen in der Regel von der betroffenen Person, können aber auch von Dritten stammen.
Gegebenenfalls Kategorien personenbezogener Daten (falls nicht direkt bei der betroffenen Person erhoben): keine
Serviceanfrage stellen
Zweck der Verarbeitung ist die Abstimmung bzw. Vereinbarung von Serviceterminen
Rechtsgrundlage: Vertragsanbahnungsverhältnis bzw. Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b)
Empfänger (bei Weitergabe): Bei der Bearbeitung unterstützen uns die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, die Volkswagen Group Services GmbH sowie die Salesforce.com EMEA Ltd. als Auftragsverarbeiter.
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien): Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com EMEA Ltd. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0915) abrufen.
Speicherdauer: Dauer der Datenspeicherung Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit: keine
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten): keine
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung: In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung.
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben): Die Daten stammen in der Regel von der betroffenen Person, können aber auch von Dritten stammen.
Kategorien personenbezogener Daten: (Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer); Fahrzeugdaten (Kfz-Kennzeichen, Fahrzeugidentifikationsnummer)