Datenschutzerklärung zur Datenverarbeitung im Rahmen der Erprobung und Absicherung von Infotainmentsystemen  

A. Verantwortlicher

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Entwicklung von Fahrerassistenz- und automatisierten Fahrfunktionen sowie Diensten, die geeignet sein können, die allgemeine Verkehrssicherheit zu steigern.

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 (Volkswagen AG“).

B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

1. Grundsätze

Im Rahmen der Entwicklung von Infotainmentsystemen inkl. der einhergehenden Behebung von Fehlern werden Erprobungen durchgeführt, bei denen die Volkswagen AG nicht dienstliche mobile Endgeräte sowie dienstliche mobile Endgeräte mit privatem Nutzungsanteil (im Folgenden "mobile Endgeräte") mit dem Fahrzeug koppelt (via Bluetooth oder CarPlay).

Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Funktionen zur Kopplung mobiler Endgeräte mit dem Infotainmentsystem der Fahrzeuge der Volkswagen AG umfangreich für die Freigabe und das spätere Serienangebot getestet, weiterentwickelt und abgesichert werden. Somit soll die Kommunikation und die Datenübertragung gewährleistet werden, um das Produkt möglichst fehlerfrei den Fahrzeugkunden anbieten zu können. Die Volkswagen AG identifiziert zu keinem Zeitpunkt einzelne Personen in den Datensätzen.

Wenn Sie mit einem Testfahrer oder Insassen während einer Erprobungsfahrt ein Telefongespräch über das mit dem Fahrzeug gekoppelten mobilen Endgerät führen, wird Ihre Telefonnummer, und abhängig von dem verbundenen mobilen Endgerät, gegebenenfalls Ihr Vor- und Nachname auf dem Display des Infotainmentsystems angezeigt und im eingebauten Datenlogger gespeichert.

Die Erhebung dieser Daten ist für die umfassende Überprüfung und Erprobung der Funktionen auf Kundentauglichkeit und Fehlerfreiheit des Infotainmentsystems in Fahrzeugen der Volkswagen AG bei der Kopplung mobiler Endgeräte erforderlich. 

2. Betroffene Datenkategorien und Verarbeitungszwecke

Für die Zwecke der Erprobung und Absicherung der Infotainmentsysteme zur Kopplung werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet: 

Kontaktdaten (Name, Vorname und Telefonnummer)

Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zum Zweck der Entwicklung von fehlerfreien Infotainmentsystemen verarbeitet, um den Fahrzeugkunden eine störungsfreie Telefonverbindung und Kommunikation zu gewährleisten.

Dabei liegt der Nutzen der Erprobung der Kopplung nicht auf Ihren Daten, sondern auf der Steuerung und Funktionsfähigkeit von Apps, Navigation und Musik des mobilen Endgeräts. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten liegt dabei nicht im Fokus der Volkswagen AG, ist jedoch unter Umständen notwendig, da die Erprobung des Infotainmentsystems unter nicht simulierten Rahmenbedingungen (d.h. mit verschiedensten mobilen Endgeräten in diversen Umfeldszenarien) erforderlich ist, um die Funktionsweise in ihrer Gesamtheit zu beurteilen und etwaige Fehler vor Markteintritt zu beheben. 

3. Empfänger

Innerhalb der Volkswagen AG haben nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die oben unter Ziffer B.2. genannten Zwecke benötigen.

Sofern die Volkswagen AG die oben genannten Daten mit Dienstleistern und/ oder Kooperationspartnern teilt, erfolgt dies unter Einhaltung des anwendbaren Datenschutzrechts auf Basis entsprechender Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung im Sinne von Art. 28 DSGVO.

Von der Volkswagen AG eingesetzte Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter), welche Daten erhalten, sind u. a.:

  • Unternehmen des VW-Konzerns, die Dienstleistungen (z. B. Entwicklungsdienstleistungen) für die VW AG erbringen,
  • Entwicklungsdienstleister außerhalb des VW-Konzerns,
  • Zulieferer von Infotainmentsystemen.

Diese Unternehmen sind jeweils in die Produktentwicklung und die Auswertung von Erprobungen eingebunden. Weitere Informationen zu den Empfängern im Kontext der technischen Analyse der Daten teilt Ihnen die Volkswagen AG gerne auf Anfrage mit. Nutzen Sie hierzu bitte die untenstehenden Kontaktdaten.

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur zweckbezogen erhoben, verarbeitet und übermittelt, insofern eine einschlägige Rechtsgrundlage dafür vorliegt.

Folgende Rechtsgrundlage liegt den oben beschriebenen Zwecken zugrunde: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Volkswagen AG hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Erprobung und Absicherung, um Infotainmentsysteme umfangreich für die Freigabe und das spätere Serienangebot zu testen, weiterzuentwickeln und abzusichern (Fehlerabstellprozess im Rahmen des Produktentstehungsprozesses), um möglichst fehlerfreie Produkte an den Markt zu bringen und den Fahrzeugkunden anbieten zu können.

Informationen zu Ihren Rechten, einschließlich des Rechts zum Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, finden Sie in Abschnitt C dieser Erklärung.

5. Dauer der Verarbeitung und Löschung der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich in gesicherten Datenbanken verarbeitet.

Wenn keine besonderen rechtlichen Gründe dagegensprechen, werden Ihre Daten nur so lange gespeichert, wie es für die Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht.

Eine weitergehende Speicherung Ihrer Daten kann zum Zwecke der Qualitätssicherung und Fehlerbehebung erforderlich sein. Ihre Daten werden in der Regel nach etwa 250 Tagen durch Überschreiben eines Ringspeichers gelöscht. 

C. Ihre Rechte

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Die entsprechenden Kontaktdaten zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt D.

Auskunftsrecht

 Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. 

Widerspruchsrecht

Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen zu:

Wenn die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung (einschließlich Profiling zu Zwecken der Direktwerbung) erfolgt.

Wenn die Verarbeitung (einschließlich Profiling) auf eine der folgenden Rechtsgrundlagen gestützt wird:

  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde.
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder einem Dritten erforderlich. Im Falle eines solchen Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Wir verarbeiten Ihre Daten im Falle Ihres Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

D. Ihre Ansprechpartner 

Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://datenschutz.volkswagen.deOpens an external link .

Datenschutzbeauftragter:

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:

Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG

Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg

dataprivacy@volkswagen.deOpens a mail link

Stand:  February 2025

Privacy Policy for Data Processing in the Context of Testing and Validation of Infotainment Systems 

A. Data controller

This privacy policy serves as a notice, informing you below about the processing of your personal data and about your rights as a data subject in the context of testing and validation of infotainment systems, which are carried out by Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Germany, registered in the commercial register of the Braunschweig Local Court under HRB 100484 ("Volkswagen AG").

Your personal data is processed exclusively within the framework of the legal provisions of data protection law, in particular the EU General Data Protection Regulation ("GDPR").

B. Collection, processing and use of your personal data 

1. Basic principles 

As part of the development of infotainment systems, including the associated troubleshooting, testing is carried out in which Volkswagen AG connects non-work mobile devices and work mobile devices that are also used for private purposes (hereinafter referred to as "mobile devices") to the vehicle (via Bluetooth or CarPlay).

This is to ensure that the functions for connecting mobile devices to the infotainment system of Volkswagen AG vehicles are extensively tested, enhanced, and validated for release and subsequent series production. The aim is to guarantee communication and data transmission so the product offered to customers can be as flawless as possible. Volkswagen AG will not identify individuals in the data sets at any time.

If you make a phone call to a mobile device of a test driver or vehicle occupant during a test drive when this mobile device is connected to the vehicle, your phone number and, depending on the connected mobile device, your first and last name, if applicable, will be shown on the display of the infotainment system and saved in the built-in data logger.

The collection of this data is necessary for the comprehensive verification and testing of the functions to ensure that the infotainment system in Volkswagen AG vehicles is suitable for use in customer vehicles and flawless when connecting mobile devices. 

2. Affected data categories and purposes of processing

The following personal data is gathered and processed for the purpose of testing and validation of infotainment systems in the context of connecting mobile devices:

Contact details (first name, last name, and phone number)

Your contact details are processed solely for the purpose of the developing flawless infotainment systems in order to guarantee customers experience trouble-free phone connection and communication.

The usefulness of testing the connection does not focus on your data, but on the controlling and functionality of apps, navigation systems, and music on the mobile device. The collection and processing of your contact data is not the focus of Volkswagen AG's activities, but may be necessary, as testing of the infotainment system under non-simulated conditions (i.e., with various mobile devices in various environmental scenarios) is necessary in order to assess the functionality in its entirety and to correct any flaws before market launch.

3. Data receiver

Within Volkswagen AG, only those individuals who require your data for the purposes listed above in section B.2 have access to your data.

If Volkswagen AG shares the data mentioned above with service providers and/or other business partners, this sharing takes place in compliance with applicable data privacy laws based on corresponding data-processing agreements in the sense of GDPR Article 28.

Service providers (i.e., processors) that are used by Volkswagen AG and receive data include:

·             Companies of the Volkswagen Group that render services (e.g., development services) for Volkswagen AG

·             Development service providers outside the Volkswagen Group

·             Suppliers of infotainment systems

These companies are each involved in product development and the evaluation of tests. Volkswagen AG will provide further information on the recipients in the context of the technical analysis of data from actual test drives upon request. Please use the contact information listed below for this purpose.

4. Legal basis for data processing

Your personal data is only collected, processed, and transmitted for specific purposes if the pertinent legal basis for this exists.

The purposes described above have the following legal basis: The processing of your personal data is carried out on the basis of a weighing of interests as per GDPR Article 6, paragraph 1, lit. f.

Volkswagen AG has a legitimate interest in the processing of your data in the context of testing and validation in order to extensively test, enhance, and validate infotainment systems for release and subsequent series production (error elimination process as part of the Product Emergence Process) in order to bring products to market that are as flawless as possible and to be able to offer them to customers.

Information on your rights, including your right to object to the processing of your personal data, can be found in section C of this statement.

5. Duration of processing and erasure of data

Your data is processed exclusively in secure databases.

Unless specific legal reasons exist to the contrary, your data is only stored for as long as required for processing purposes. Your data will then be deleted.

Your data may need to be stored for a longer period of time for quality assurance and troubleshooting purposes. Your data is usually deleted after around 250 days by being overwritten in a circular buffer.

C. Your rights

You can assert the following rights with respect to Volkswagen AG at any time, free of charge. The corresponding contact details for asserting your rights can be found in section D.

Right of access

In accordance with Article 15 of GDPR, you have the right to receive from us information regarding the processing of your personal data.

Right to rectification

You have the right to request immediate correction of incorrect or incomplete details of your personal data that we have stored, if the requirements in Article 16 of the GDPR are met.

Right to erasure

You have the right to request erasure of your data, if the requirements in Article 17 of the GDPR are met. Accordingly, for example, you can request erasure of your data if this data is no longer required for the purposes for which it was collected. You can also request erasure if we process your data on the basis of your consent and you withdraw this consent.

Right to restriction of processing

You have the right to request a restriction of the processing of your data, if the requirements in Article 18 of the GDPR are fulfilled. This may be the case, for example, if you contest the accuracy of your data. In such cases, you can request that processing be restricted for the duration of the review concerning the accuracy of the data.

Right of object

You have the right to object to the processing of your personal data in the following cases:

  • If your personal data is processed for direct marketing purposes (including profiling for direct marketing purposes).
  • If processing (including profiling) is based on one of the following legal bases:
  • Processing is necessary for the performance of a task carried out in the public interest or in the exercise of official authority vested in us.
  • Processing is necessary for the purposes of the legitimate interests pursued by us or by a third party.

In the case of such objection, we ask that you share with us your reasons for objecting to data processing. If you object, we will no longer process your data unless we can verify compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or the processing serves the establishment, exercise, or defense of legal claims.

Right of complaint

In accordance with Article 77 of GDPR, you also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority (e.g., Data Protection Authority for the state of Lower Saxony) regarding our processing of your personal data.

 

D. Contacts

Contacts for exercising your rights

The contacts for asserting your rights and further information can be found at the following website: https://datenschutz.volkswagen.deOpens an external link.

Data protection officer:

Our data protection officer is available as your contact for matters relating to data protection:

Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG

Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg 
Germany

dataprivacy@volkswagen.deOpens a mail link

Version dated:  February 2025